
upcycling Design Studio
Wenn die Verpackung zum Inhalt wird:
Verpackungschips schützen Inhalte. Danach werden sie weggeworfen. Ein gänzlich nicht beachteter Gegenstand der Konsumgesellschaft.
Bei diesem Lichtobjekt wird das nicht beachtete, die Verpackung zum Inhalt: Die einzelnen Chips werden durch die neue Ordnung zu einem organisch wirkenden Gebilde und werden als ganzes zum neuen Inhalt.
Trotz aller Künstlichkeit des Betons und der Schaumstoff Chips könnte man das Lichtobjekt mit einer Art Gewächs assoziieren. Ein künstlicher, leuchtender Baum, gewachsen auf Beton.
Mehr recycelte Materialien verbaut als man sieht:
-
Betonsockel: Besteht zu einem grossen Anteil an zerkleinertem Bauschutt. (Ziegelsteine, Abrissbeton) Somit kann auf Kies oder Schotter verzichtet werden.
-
Verbindungsstange: Stammt von alten Zelten, Möbeln etc.
-
Halterung: Besteht aus zwei Metallkleiderbügeln
-
Verpackungschips: Stammen von verschiedenen Quellen. Die Chips werden ja fast immer nur einmal verwendet.
Material: Verpackungschips, Epoxidharz, Kleiderbügel, Zeltstange (allg. recycelte Metallstangen), Beton, Kabel mit Schalter (E27 Fassung)




Inhalt und Verpackung
